Kinder und Jugendpsychiaterin

OMR. Dr. Hannelore Steinböck

mehr erfahren

Ihre Ordination für Jugendpsychiatrie in Wien

Unruhe, Angst oder allgemeine Verhaltensänderungen: Psychische Störungen können ganz unterschiedliche Symptome zur Folge haben. Ob Epilepsie, Depression, Angstzustände, Stottern, Lernprobleme, Bettnässen oder Unruhe („Zappelphilipp“), psychisches Ungleichgewicht kann sich auf verschiedene Arten äußern.

Als Spezialistin der Neuropädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiaterin in Wien liegt mein Fokus einerseits in der Früherkennung und Diagnose psychischer Auffälligkeiten, andererseits gleichzeitig in der umfassenden und individuellen Behandlung. Ich heiße Sie und Ihren Nachwuchs gerne in der Ordination für Jugendpsychiatrie willkommen.

Psychiatrie für Kinder in ihrem Umfeld

Da die Kinder nie isoliert von ihrem Umfeld betrachtet werden können, lege ich in der Kinderpsychiatrie großen Wert auf die Einbindung des jeweiligen sozialen und familiären Umfelds. Mein Ziel ist es als Kinder- und Jugendpsychiaterin, die bestmögliche Behandlung für die betroffenen Kinder zu finden und ihnen bei der Bewältigung bzw. im Umgang mit ihrer Krankheit hilfreich zur Seite zu stehen.

 

Willkommen in der Praxis für Jugendpsychiatrie

Meine Ordination für Jugendpsychiatrie im Herzen Wiens in 1150 Wien, in der Pouthongasse 5 – 9, hat sich darauf spezialisiert, Kindern und Jugendlichen im Alter von null bis 18 Jahren mit Behandlungs- und Betreuungsbedarf eine Stütze im Alltag zu sein. Dank maßgeschneiderter Therapiekonzepte, langjähriger Erfahrung und einem hohen Maß an fachlicher Kompetenz erfolgt eine optimale und intensive Betreuung. Ihre Kinder- und Jugendpsychiaterin ist gerne für Sie und Ihre Kinder da.

Mit Schwerpunkt auf ADHD (Attention Deficite Hyperactivity Disorder, Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) ist es mir außerdem möglich, Lernproblemen unterschiedlicher Art auf den Grund zu gehen.


Dr. Hannelore Steinböck in 1150 Wien - Neuropädiatrie, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychatrie, EEG, Diplom für Epilepsie PLUS.

Die Schwerpunkte meiner Praxis für Kinderpsychiatrie in Wien im Überblick:

  • Lernprobleme

  • Schlafstörungen

  • Essstörungen

  • Beziehungsstörungen

  • Störungen im Sozialverhalten

  • ADHD-Syndrom

  • Depressionen

  • Verhaltensstörungen

  • Aggressionsausbrüche

  • Zwangsstörungen

  • Angstzustände

  • Scheidungsproblematiken

Kinderpsychiaterin OMR. Dr. Hannelore Steinböck - Ihre Ansprechpartnerin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in 1150 Wien. Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Ordination für Jugendpsychiatrie.

 

WIR HELFEN!

Wir helfen!

Kinderneurologie

mehr erfahren

Alle Kassen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.